Einzelausstellungen
2021
Beteiligung an Gruppenausstellungen
2023
(Deutschland), Kunsthochschule Halle – Burg Giebichenstein (Deutschland), Universität für
Angewandte Kunst Wien (Österreich), St Lucas School of Arts Antwerpen (Belgium) und dem
Royal College of Art London (UK), Tokyo University of the Arts Learning Commons/Japan
O
O
Shibuya Cultural Center Owada, Tokio/Japan (Katalog) O
O
Druckgrafik, Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus, Gaspoltshofen/Österreich
2022
Owada, Tokio/Japan
O
Bildender Künstler Österreichs, Landesverband Kärnten, Klagenfurt/Österreich (Katalog) O
O
O
O
2021
O
Nanjing University of the Arts, Nanking/China
O
Mieming/Österreich
O
O
O
O
Artists as Independent Publishers, Weserburg Museum für moderne Kunst /
O
Laa an der Thaya/Österreich (Katalog)
2020
EAST AND WEST International Art Education Union Cloud Community Launch & International Art Academies Online Exhibition, organisiert von der Shanghai Academy of Fine Arts/China (Video)
O
Bildungshaus Batschuns, Zwischenwasser/Österreich (Katalog)
O
O
O
O
2019
Japanism in 2019, Second Museum, Seoul/Korea
O
Tokyo Independent, Chinretsukan, Tokyo University of the Arts, Japan
O
O
5th TIAF, Kobun Gallery, Tokio/Japan
O
Jikihitsu . The Signature of the Artist, Pavilion of the Association of Polish Architects,
Warschau/Polen
O
AJP, OAG Haus, Tokio/Japan
O
Graphica Creativa/Graphic Triennial, Museum Jyväskulä, Finnland
O
O
Contemporary Printmakers and Mid Century Modern Architects, Ink Shop Gallery,
Ithaca NY/USA
Performance
2021
Gemeinsam mit Barbara Romen (Hackbrett) und Gunter Schneider (Gitarren)
Kuratorentätigkeit
2023
(Deutschland), Kunsthochschule Halle – Burg Giebichenstein (Deutschland), Universität für
Angewandte Kunst Wien (Österreich), St Lucas School of Arts Antwerpen (Belgium) und dem
Royal College of Art London (UK), Tokyo University of the Arts Learning Commons/Japan
O
in Wrocław/Polen und der Tokyo University of the Arts, inspiriert vom Text "300 km" der Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk, mit Aleksandra Janik, Galerie Owada / Shibuya Cultural Center Owada, Tokio/Japan
2021
St. Louis/USA (Video by Emma Bright | HEC-TV St. Louis) O
2019
O
Ithaca NY/USA
Vorträge, Veranstaltungsbeiträge
2023
und Moderation (engl./jap.) bei dem Gemeinschaftsprojekt der Tokyo University of the Arts (Japan), Hochschule für Künste Bremen (Deutschland), Kunsthochschule Halle – Burg
Giebichenstein (Deutschland), Universität für Angewandte Kunst Wien (Österreich), St Lucas School of Arts Antwerpen (Belgium) und dem Royal College of Art London (UK), Tokyo University of the Arts Learning Commons/Japan (Einladung) O
O
Tokyo University of the Arts, Japan
2022
Peking/China
O
O
O
Ausstellung mit Werken von Felix Dieckmann und Josef Linschinger in der Kirche St. Michael
in Nakameguro/Tokio, organisiert von OAG Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde,
Tokio/Japan
2021
Publish or Perish!, online Vortrag (engl.) im Rahmen des Academic Forum anl. der 24. National Print Exhibition im Art Museum of Sichuan Fine Arts Institute SCFAI, organisiert von der Print
Committee of China Artists Association, Chongquing/China
O
O
Publish or Perish!, online Eröffnungsrede (engl.), Cecille R. Hunt Gallery | Webster University, St. Louis/USA (Video by Emma Bright | HEC-TV St. Louis) O
2020
designaustria Wien (Org.)
2019
The Role of Artistic and Creative Methods and Thinking for Societal and Economic
Development, Symposium, Moderation (dt./jap.), Tokyo University of the Arts/School of
Fine Arts, Japan
O
Publish or Perish!, Vortrag (engl.), University of the Arts Helsinki, Finnland
O
Gedruckte Kunst von Ukiyo-e bis zur documenta, Vortrag (dt.) anl. 150 Jahre diplomatische
Beziehungen zwischen Japan und Österreich, OAG Haus, Tokio/Japan
O
The Current State of Printmaking, Vortrag (engl.), Montclair State University, New Jersey/USA
O
Warschau/Polen
Teilnahme an Konferenzen & Symposien
2021
O
2019
The Role of Artistic and Creative Methods and Thinking for Societal and Economic
Development, Symposium, Tokyo University of the Arts/School of Fine Arts, Japan
O
Druckgrafik-Mappenprojekte
2023
von in Irland und Japan lebenden Künstlerinnen und Künstlern, anlässlich der gleichnamigen
Ausstellungsserie 2023-2025 mit Stationen in Japan und Irland (Org. & Koord.: Blue Moon Projects)
Publikationen, Buchkunst
2022
MM - Ein Buch, das nicht so leicht zu lesen ist. In: Bentz, Oliver / Stifter, Wolfgang / Szikszay, Philip (Hsg.): Meisterschule Maximilian Melcher, artedition | Verlag Bibliothek der Provinz, S. 215 (Aufsatz)
O
Österreich | Jubiläumsausstellung 45 Jahre Xylon Österreich | Holzschnitt & Hochdruck
2022 2023, S. 6-7 (Kommentar)
2020
O
O
2019
Publish or Perish!, anl. von Graphica Creativa/Finnish Graphic Triennial, Online-Katalog d. Museum Jyväskulä, Finnland (Konzeptbeschreibung)
Rezensionen (R), Abbildungen (A), Rundfunk (Audio, Video)
2022
Bentz, Oliver / Stifter, Wolfgang / Szikszay, Philip (Hsg.): Meisterschule Maximilian Melcher,
O
Xylon Österreich | Jubiläumsausstellung 45 Jahre Xylon Österreich | Holzschnitt &
O
Hofer, Christa: West trifft Ost, In: Reimmichl Volkskalender 2023, Birgitt Drewes (Hsg.), Athesia Verlag, S. 174-181 (R/A)
O
2021
O
S. 35 (R/A)
O
S. 35 (R)
O
S. 38 (R)
O
1. September 2021 (R/A)
O
O
O
S. 25 (R/A)
O
O
mit Ill. v. Katja "katuuschka" Seifert, Wien: Rapport, S. 84-87 (R)
O
O
3./4.2.2021/KW5, S. 26-27 (R/A)
2020
O
O
O
S. 48-49 (A)
O
Ausgedinge, In: Place out of Time, Ausstellungskatalog zur Setouchi Triennale 2019, Tokyo University of the Arts/Oil Painting Department (Hsg.), S. 80-83 (A)
2019
O
5th TIAF, Ausstellungskatalog, Kobun Gallery (Hsg.), Tokio/Japan (A)
O
4th Global Print, Ausstellungskatalog, Douro/Portugal (A)